+49 (0) 451 895011 info@parkett-holzmarkt.de

Laminat, Parkett und Boden vom Parkett & Holzmarkt in Lübeck

Natürliche Bodenbeläge zum Wohlfühlen gibt es beim Parkett & Holzmarkt in Lübeck

Holzböden werden aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften immer beliebter – ein Wohlfühl-Ambiente wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus. Egal ob alt bewährte Holzfußböden wie Massivholzdielen und Parkett oder moderne Kork- und Vinylböden  – mit dem richtigen Boden haben Sie viele ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten für ein attraktives Zuhause. Durch die Vielfalt an Materialien und Dekoren ist für jeden Geschmack der richtige Fußboden dabei. Unsere Produkte namhafter Markenhersteller stehen für Langlebigkeit und beste Qualität.

Parkett & Holzmarkt in Lübeck - der Fachmarkt für Laminat, Parkett und Boden für Lübeck, Bad Schwartau, Bad Oldesloe, Ratzeburg, Bad Segeberg und Grevesmühlen.

Laminat, Parkett & Bodenbeläge im Überblick

Laminatboden

Laminat gehört zu den am häufigsten verkauften Hartholzbodenbelegen das liegt vor allem daran, dass er sehr pflegeleicht und strapazierfähig ist. In unserem Sortiment finden Sie dazu nicht nur Laminat in authentischer Holznachbildung, sondern auch in Steindekor oder anderen kreativen Designs.

Laminat & Laminatboden

Parkettboden

Parkett verschafft Ihrem Zuhause ein natürliches Ambiente, an dem Sie sich lange erfreuen werden. Aufgrund der verschiedenen Verlegemustern gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, ganz nach Ihren Wünschen. Zusätzlich ist Parkett wärmedämmend und langlebig.

Parkett & Parkettboden

Massivholzdielen

Kein anderer Boden taucht ihre Räume in ein so individuelles Ambiente wie unsere Echtholzdielen. Sie sehen nämlich nicht nur natürlich aus, sondern sind es auch und sind dadurch echte Einzelstücke.

Massivholzdielen

Vinyl & Designboden

Designboden empfiehlt sich aufgrund seiner geringen Montagearbeiten sehr. Da dieser Bodenbelag sehr dünn ist kann man ihn problemlos auf alten Böden verlegen ohne dieser vorher aufwendig herauszunehmen. Außerdem ist Designboden sehr fußwarm, elastisch und Geräuschdämpfend. Vinylboden ist immer gefragter geworden in den letzten Jahren. Das liegt nicht nur an seiner guten Strapazierfähigkeit, sondern auch an den geringen Aufbauarbeiten, der bereits integrierten Trittschalldämmung, der Feuchtigkeitsbeständigkeit und nicht zuletzt an den zahlreichen Designs und Verarbeitungen.

Vinyl & Designboden

Kork und Korkboden

Korkboden eignet sich aufgrund seiner gleichbleibenden Fußwärme als auch aufgrund seiner Elastizität wunderbar für Wohnräume. Er ist robust, pflegeleicht und 100 % nachhaltig. Damit tun Sie nicht nur sich sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Für alle die zwar die Eigenschaft des Korkes schätzen, denen aber seine Optik nicht gefällt haben wir Digital bedruckten Kork in verschiedenen Varianten wie zum Beispiel in Holz- bzw. Dielenoptik.

Kork und Korkboden

Lino-Parkett und Linoleum

Linoleum oder auch Lino-Parkett genannt, ist pflegeleicht, umweltfreundlich und wird als natürlicher Boden immer beliebter. Bei uns erhalten Sie eine große Auswahl von verschiedene Optiken von Linoleum.

Lino-Parkett & Linoleum

Wohnen 2025: Minimalistisch, offen und innovativ

Minimalismus und zeitgemäßes Raumdesign prägen das Wohnen im Jahr 2025. Die Einrichtungsstile werden offener, klarer und funktionaler, was sich besonders in der Wahl der Bodenbeläge widerspiegelt. Dieser Beitrag konzentriert sich darauf, wie moderne Bodenbeläge das Ambiente eines minimalistischen und innovativen Zuhauses prägen und mit dem Rest der Einrichtung harmonieren.

2025_GI-472008221_großer_offener_Wohnraum_Eiche_Parkett_MS.jpg2024_GI-1357628306_offenes_Esszimmer_hell_braun_MS.jpg2024_GI-846528508_offenes_Wohnzimmer_minim_Boden_grau_MS.jpg2024_GI-158662290_offener_minim_Wohnraum_Boden_schwarz_MS.jpg

Minimalismus im Wohnen: Klarheit und Ruhe

„Minimalismus wird in der modernen Einrichtung immer mehr zum Lebensstil“, erklärt man bei in . Er steht für eine klare, aufgeräumte Ästhetik, die unnötigen Ballast vermeidet. Der Fokus liegt auf Funktionalität und Schlichtheit, was sich besonders in der Gestaltung von Wohnräumen zeigt. Große Fenster, die viel Licht hereinlassen, und offene Räume, die den Wohnbereich fließend miteinander verbinden, sind Schlüsselmerkmale des minimalistischen Wohnens. Hier spielt der Bodenbelag eine zentrale Rolle: „Ruhige, schlichte Farben und Materialien wie Holz oder Stein fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein“, ergänzt .

Offene Wohnkonzepte: Räume fließen ineinander

„Im Wohnen 2025 verschmelzen Wohnbereiche immer mehr miteinander“, so , Fachmann für die Region . Küchen, Wohnzimmer und Essbereiche bilden zunehmend offene Einheiten, ohne durch Wände getrennt zu sein. Einheitliche Böden schaffen hier ein Gefühl von Weite und Zusammengehörigkeit. Besonders Holzböden mit ruhigen, natürlichen Tönen wie Eiche oder Esche sind gefragt, da sie eine warme, einladende Atmosphäre erzeugen. „Bodenbeläge in Steinoptik können eine moderne, avantgardistische Ästhetik betonen und verleihen den Räumen einen industriellen Touch“, fügt  hinzu.

Böden werden ruhiger: Der Trend zu harmonischen Farbtönen

Ein wichtiger Trend für 2025 ist die zunehmende Ruhe in der Bodengestaltung. „Während in den vergangenen Jahren auffällige Muster und Farben populär waren, kehrt man nun zu gedeckten, beruhigenden Tönen zurück“, erfährt man bei  in . Helle und dunkle Holztöne, die die natürliche Maserung des Holzes betonen, sind besonders beliebt. Auch Vinylböden und Designböden in Steinoptik bieten eine robuste und pflegeleichte Alternative, die dennoch durch ihre Schlichtheit beeindruckt.

Materialien der Zukunft: Nachhaltig und langlebig

„Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Aspekt im Wohnbau der Zukunft“, so aus . Verbraucher legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Materialien. Massivholzdielen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern sind daher besonders gefragt. Auch Korkböden und Linoleumböden erleben ein Revival, da sie sowohl ökologisch als auch ästhetisch ansprechend sind. „Für Liebhaber moderner Designs bieten sich Steinböden als robustes, minimalistisches und langlebiges Material an“, fügt hinzu.

Der Einfluss der Avantgarde: Experimentelle Materialien und innovative Designs

„Die Avantgarde setzt auf innovative Bodenbeläge, die sich durch ihre Materialvielfalt und Ästhetik auszeichnen“, so erfährt man bei in . Steinböden, die mit Marmor oder Metall kombiniert werden, schaffen einen aufregenden Texturkontrast. Auch das Spiel mit hellen und dunklen Tönen, etwa bei Holzarten wie Walnuss oder Esche, bringt Abwechslung in minimalistische Wohnräume.

Holz im modernen Raumdesign: Natürlichkeit trifft auf Schlichtheit

„Holz bleibt auch 2025 das bevorzugte Material für Bodenbeläge“, so Fachmann für die Region . Besonders beliebt sind Holzarten wie Eiche, Ahorn oder Kiefer, die durch ihre dezenten Farben Ruhe in den Raum bringen. „Für offene Wohnräume bietet sich Holz in hellen, naturbelassenen Tönen an, um das Licht optimal zu reflektieren“, erfährt man bei . Kombiniert mit Beton oder Marmor entsteht ein moderner, einladender Materialmix.

Einrichtungstrends 2025: Minimalistische Möbel und innovative Technologien

Neben den Bodenbelägen wird auch die übrige Einrichtung im Jahr 2025 minimalistischer und funktionaler. Möbelstücke werden immer multifunktionaler und platzsparender. Dies ist besonders in kleinen Wohnungen oder urbanen Lofts von Vorteil. Innovative, smarte Technologien wie intelligente Beleuchtungssysteme oder Thermostate, die sich automatisch anpassen, sind Teil des zukünftigen Wohnens.

Pflegeleichte Bodenbeläge für den modernen Lifestyle

„Pflegeleichte Bodenbeläge sind im hektischen Alltag ein Muss“, so berät man bei in . Holzböden, Vinylböden oder Laminatböden in minimalistischem Design sind pflegeleicht und langlebig. Besonders versiegelte Holzböden zeichnen sich durch ihre Kratzfestigkeit und einfache Reinigung aus.

Fazit von : Wohnen 2025 – Minimalistisch, innovativ und auf den Boden fokussiert

Das Wohnen 2025 wird geprägt durch minimalistische Konzepte, offene Wohnräume und innovative Bodenbeläge. Ruhige Farbtöne, nachhaltige Materialien und avantgardistische Designs sorgen für eine harmonische und zugleich zukunftsweisende Wohnatmosphäre. Der Bodenbelag spielt dabei eine zentrale Rolle und setzt neue Akzente im modernen Zuhause.

Bei allen Fragen rund um den passenden Bodenbelag ist aus Ihr Ansprechpartner. Zu den besten Lösungen für Ihr Vorhaben und den geeignetsten Materialien erhalten Sie bei uns eine kompetente Beratung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Ihren Besuch! ist Ihr Fachmann in der Region .